Freitag, 23. November 2012

Romeo und Rom

Manno Mann wie die Zeit verfliegt ...
Schon 1 Jahr sind mein Freund Ju & ich nun schon bedingungslos glücklich in Liebe.
Geschenke gabs auch! Zeig ich demnächst, nur leider muss ich ihn heute im kalten Deutschland zurücklassen.
Denn ich bin ein bisschen im Zeitstress, schon in knapp 4 Stunden geht mein Flug nach Roma. Endlich endlich seh ich meine bezaubernde Schwester wieder! So & nun geh ich mal packen.
Und am Montag wartet dann mein Deutsch-Vorabi auf mich. Yey ...
Euch ein schönes Wochenende ihr Süßen
Fotos folgen

Ciao

Sonntag, 4. November 2012

GLÜCKSSPECIAL


 


Mhh lange geplant und nicht auf die Reihe bekommen.
Ich möchte, dass mein Blog seinen Namen Glückskind natürlich auch verdient! Daher kriegt ihr heute ein speziell für euch zusammengestelltes Special.

Laut Wikipedia leitet sich der Begriff „Glück“ aus dem 12. Jahrhundert vom mittelhochdeutschen Wort gelücke ab. Definiert wurde es über die „Art, wie etwas endet/gut ausgeht“. Zur heutigen Zeit hängt Glück nicht mehr nur von dem positiven Ausgang eines Ereignisses ab. Auch die individuelle Einstellung spielt eine bedeutende Rolle. So hieß es im Volksmund: „Jeder ist seines Glückes Schmied“.
Da ich im Chemie-Leistungskurs bin, muss das hier sein (:
Glücksempfindungen werden hervorgerufen,wenn in unserem Körper bestimmte Stoffe freigesetzt werden: Endorphine, Oxytocin, Dopamin, Serotonin. Diese so genannten Botenstoffe werden unteranderem bei der Nahrungsaufnahme, beim Sport und auch beim Sex freigesetzt.

Viele Forscher versuchen ihr Glück  & erforschen die Ursachen des Glücksgefühls. Die Empfindung wird ausgelöst durch ein Zusammenspiel von neurobiologischen, medizinischen, soziologischen, philosophischen und psychotherapeutischen Aspekten. Weltweite Studien und Umfragen zum Thema Glück erregten Aufsehen & Überraschung. Nicht wie manch einer vielleicht vermuten würde, sind die Menschen, die im Wohlstamd leben und denen es an nichts mangelt, die glücklichsten.
Nach dem „Happy Planet Index“ , erstellt 2006 von der New Economics Foundation rangiert Deutschland nur auf Platz 81. Die obersten Ränge belegen Kolumbien und Costa Rica. An der Spitze der 1998 veröffentlichten Studie der„London School of Economics and Political Sciene“ liegen
Bangladesch, Indien und Aserbaidschan. Deutschland konnte nur den 42. Platz erreichen. Psychologen der Universität Leicester aus England verglichen Studien aus 178 Nationen: Sieger ist Dänemark! Deutschland wieder nur Platz 35. Jetzt wisst ihr warum ich 1 Jahr in diesem wundervollen Land leben möchte. Doch klar ist: Wir Deutschen haben einiges aufzuholen.
Macht den Anfang & besinnt euch immer wieder auf das Wesentliche. Sucht nicht ewig nach eurem Glück: wenn ihr es braucht wird es für euch da sein. Vielleicht ist es auch schon euer treuer Begleiter.

Das Gegenteil von Glück ist das Unglück, Unheil oder Pech. Doch wünscht man sich nur Gutes &
Wer kennt sie nicht? Glücksbringer.

Es gibt menschliche, tierische, pflanzliche. In Form von Gegenständen oder Geld. Gesuchte & gefundene.
- Schornsteinfeger, Fortuna
- Schweinchen, Marienkäfer
- Vierblättrige Kleeblätter, Fliegenpilze
- Glückssteine
- 1 Pfennig-Münze
- Hufeisen

Vorallem aber hat Glück immer mit Liebe, Geborgenheit und Zufriedenheit zu tun.

„Ich fand, dieses Wort habe trotz seiner Kürze etwas erstaunlich Schweres und Volles, etwas, was an Gold erinnerte, und richtig war ihm außer der Fülle und Vollwichtigkeit auch der Glanz eigen, wie der Blitz in der Wolke wohnte er in der kurzen Silbe, die so schmelzend und lächelnd mit dem GL begann, im Ü so lachend ruhte und so kurz, und im CK so entschlossen und knapp endete. Es war ein Wort zum Lachen und zum Weinen, ein Wort voll Urzauber und Sinnlichkeit …“
- Hermann Hesse
 
Nur 1x mal in ganz Deutschland haben Schülerinnen & Schüler das Schulfach Glück auf ihrem Stundenplan. In Heidelberg wird Glück gelehrt. Ein Mix aus Theorie & Praxis hilft den Jugendlichen sich selbst besser wahrzunehmen & sich dem Glück zu öffnen. Im Unterricht lernt man seine Stärken & Schwächen kennen, macht Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen, Rollenspiele & Yoga und spricht über seine Lebensziele. Wie bei jedem normalen Schulfach gibts auch Noten auf dem Zeugnis! (Quelle: Artikel aus Mädchen)
Darauf bin ich echt neidisch!

10 Aktionen die glücklich machen

 
1. Schokolade macht glücklich
    egal ob Schokokuchen, Schokoriegel oder eine heiße Tasse Kakao
 
2. Jemandem eine Freude machen
     und zwar einfach so - ohne Grund
 
3. Frischluft
     tief einatmen!
 
4. Lieblingsmusik
     einlegen, aufdrehen & abrocken
 
5. Ziele
     Setz dir ein Ziel, was du dir schon lange vorgenommen hast endlich in die Tat um!
 
6. Freunde
     Sie geben dir Kraft & somit ein Glücksgefühl. Offene Gespräche verstärken die Freundschaft!
 
7. Kreativität
     Schreib einen Song, ein Gedicht. Mal ein Bild. Wie auch immer. Schreiben aktiviert dein
     Unterbewusstsein positiv.
 
8. Shoppen
     Gönn die ab & zu mal etwas Neues.
 
9. Ruhe
     Stress ist ein Killer des Glücks. Wie wärs mit einem Vollbad, einer Massage oder einem BeautyTag?
 
10. Hör auf dich & deinen Körper
       Was du brauchst ist ein geregeltes Leben. Doch vorerst: Wann wenn nicht jetzt kannst du Nächte durchfeiern ohne um 22 Uhr ins Bett zu müssen, da du deine 8 Stunden Schlaf brauchst? Genieß dein Leben, aber gib auf es Acht!
 

Sprüche & Zitate

 
Wenn du aufhörst es zu suchen, findest du das Glück. J.W. von Goethe
 
Das Größte Geheimnis des Glücks ist mit sich selbst im reinen zu sein. Fontenelle
 
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt. aus China
 
Es gibt keinen Weg zum Glücklich sein. Glücklichsein ist der Weg. Buddha
 
Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück. Siddhartha Gautama
 
Glück ist ein Parfum, das du nicht auf andere sprühen kannst, ohne selbst ein paar Tropfen abzubekommen.  Emerson
 
Glück fällt nicht vom Himmel, es lächelt uns einfach zu!
 

Seid Glückskinder!

 


Fill-in

Etwas Neues für mich & auch euch. freitagsfüller. Auch wenn heute schon Sonntag ist. hihi
In Blau die Vorgaben (ok bei 7. hab ich geschummelt da ja heute schon Sonntag ist) & meine Antworten in Grau.

1. Den 1. November habe ich mich von meinem Papi aus der Schule abholen lassen, weil mich ein kleiner Herbstvirus infiziert hatte.

2. In meinem pinken Kuschelsocken habe ich immer warme Füße.

3. Wenn ich in Amerika wählen dürfte, bräuchte ich nicht zu überlegen wen: Yes you can, Barack!

4. Mich für meine Theorie-Prüfung anzumelden, muss ich als nächstes dringend erledigen.

5. Draußen vor der Tür verwandelt sich die Welt zurzeit von grün in rot.

6. Meine Ma & ich bestellen heute noch einen wunderschönen Pullover, doch das wird vorerst wohl meine letzte Internet-Bestellung.

7. Was das Wochenende angeht, am Freitagabend freute ich mich auf die Geburtstagsfeier einer meiner Süßen (endlich 18!), Samstag ging es mal wieder in den Filmpark Babelsberg und heute travel ich nach Spandau bei Berlin um reich zu werden!